Die Glubberer des 2er Bezirks Ostbayern feierten ihr 40-jähriges Gründungsjubiläum. Ausrichter war der FCN Fanclub "Rednitzhembach 1978 e.v.“ In den 40er Jahren organisierter Fanbetreuung hat der 1. FC Nürnberg von der Regionalliga bis zur Europaliga gespielt. Die einzige Konstanz die es in 4 Jahrzehnten gab, sind seine Fans. „Die Legende lebt“ erklang diesmal die FCN-Hymne aus den Lautsprechern der Mehrzweckhalle des SV Rednitzhembach.
Fan-Clubs aus nah und fern sind dazu recht zahlreich erschienen. Weil damals in den 70igen Jahren aus dem ersten und einzigen Fanbetreuungsbezirk „Mittelfranken“ die jetzigen Bezirke 1, 2 und 6 entstanden sind, war es der Wunsch der Veranstalter, alle Fanclubs aus der Region zum Mitfeiern einzuladen. Nicht nur die Veranstalter, sondern auch der fränkische Komödiant Sven Bach freuten sich auf einen zahlreichen Besuch.
Dazu lud die Bezirksvorstandschaft mit ihren Vorsitzenden Dieter Altmann, der Vorstand Georg Kraus, die Schriftführerin Ingrid Schneider, Kassier Franz Thoma und die Beisitzer Kurt Kandler mit Karl Kick ein. Es war eine würdige Veranstaltung, die den gegebenen Anlass voll gerecht wurde. Unter der Leitung von Georg „Schorsch Kraus“ war der Fahneneinzug, angeführt von den Kids Club aus Teublitz, dem Fanclub Teublitz `93, gefolgt von dem Fanclub Rot Schwarz Bavaria Neuenhinzenhausen, den Mädels vom Fanclub Donauschwaben Blindheim`83. Den Fahnenschwenkenden Fanclubs „Zur Linde Kleinfalz“, dem Fanclub 1980 Leuchtenberg. Den finalen Abschluss machte der Fanclub Rot Schwarze Thalach-Tiger Thalmässing 1998 vom Bezirk VI mit ihrer großen originalen Stadionfahne.
Dieter Altmann eröffnete die Jubiläumsveranstaltung. Er begrüßte die gekommenen Ehrengäste, die Fanbeauftragte Sina Ritter, den 2. Bürgermeister Herrn Leisinger von Rednitzhembach, Claudia Marsching mit Ehemann Ferdl und Monika Hemmerlein vom 1. FCN Fanverband und den Aufsichtsratsvorsitzenden des 1.FCN Peter Meier, sowie die namentlich genannten anwesenden Fanclubs. Zum Totengedenken der Verstorbenen bat Dieter allen sich von den Stühlen zu erheben. Danach wurden die Ehrengäste zu ihren Grußworten gebeten. Den Anfang machte Sina Ritter.
Sie entschuldigte den Fanbeauftragen Karl Teplitzky, der sich noch in der REHA befindet. Weiterhin gab sie einen Einblick über die anstehende Vorgehensweise, unter anderen mit der Aktion „der Club schwärmt aus“. Besonders würdigte sie die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Fanbetreuungsbezirke. Stellvertretender Bürgermeister Joschi Leisinger stellte in kurzen Worten seine Gemeinde vor und war erstaunt über die zahlreichen Glubberer. Claudia Marsching hob in ihrer lobenden Rede besonders die sozialen Aktionen des "Arbeitskreis Soziales" AKS hervor, welche schon vielen von Dieter Altmann und Karl Teplitzky akribisch betrieben werden und schon vielen in Not geratenen Glubberern geholfen haben.
Sie bedankte sich beim Bezirk Ostbayern für ihre Treue und Unterstützung des 1. FC Nürnberg mit zahlreichen Aktivitäten. Club-Boss Peter Meier würdigte die ehrenamtlichen Arbeiten aller Bezirke und gab einen groben Einblick über den bevorstehenden Stadionbau. Er ließ auch keinen Zweifel von der Arbeit des Sportlichen Vorstands Joti Chatzialexiou mit dem Trainer Miroslav Klose aufkommen. Allen Glubberern muss bewusst sein, dass der Neuaufbau einer erfolgreichen Mannschaft eine gewisse Zeit brauche.
Dies sei der richtige Weg. Zum Abschluss aller Ansprachen überreichten Dieter und Schorsch Kraus an alle Fanclubs ein Gastgeschenk. Um alle Informationen zu verinnerlichen und die Jubiläumsfeier aufzulockern kam der Mundartkabarettist Sven Bach, bekannt vor allem aus der närrischen fränkischen
Ehrungen
Für 40 Jahre wurden, in Abwesenheit der Ehrenkoordinator Karl Teplitzky, und Georg Kraus geehrt. Für ebenfalls 40 Jahre wurde Georg Kraus geehrt. Eine ehrenvolle Aufgabe übernahm „Schorsch“ als er Dieter Altmann für 25 Jahre im Bezirk II ehrte.
Er erwähnte die erste Versammlung in Oberviechtach, an der Karl den Dieter Altmann als neuen Bezirkskoordinator vorstellte. Für Dieter war es von Anfang an ein Anliegen, sich voll in die Bezirksvorstandschaft einzubinden. Weiterhin erwähnte Schorsch, dass Dieter ein Glücksfall für den 2er Bezirk ist und der seine hingebungsvollen Aktivitäten im Bezirk und die Liebe an die Fanclubs ein zu eins weitergibt.
Nach der Übergabe der Ehrenurkunde gab es stehenden Applaus für unseren Dieter, der dadurch sehr gerührt wirkte. Weiterhin wurde Schriftführerin Ingrid Schneider für 20 Jahre gehrt. Einen Blumenstrauß gab es für Gerlinde Kraus, Ingrid Schneider, Sarah und Frau Bogner.
Weiterhin gab es auch ein Dankeschön für Susi und Sandy. Auf geht’s Sven, hieß es für eine weitere Unterhaltung. Nach der Aufführung kam Sarah am Mischpult wieder zum Einsatz.
Geschenkverteilung
Alle anwesenden Fanclubs sowie die komplette Bezirksvorstandschaft wurden mit einem tollen Erinnerungsgeschenk belohnt. Zum Abschluss der Veranstaltung lief Sven Bach nochmals zur Hochform auf. Mit Clubliedern fand diese wirklich gelungene Geburtstagsfeier sein Ende.
Anwesende Fanclubs Bezirk II:
Bezirk 1: Fanclub Rednitzhembach 1978 e.V. und Fanclub Dürrwangen
Bezirk 6: Fanclub Rot-Schwarze Thalach-Tiger Thalmässing